Eröffnungsfeier mit Kaffee und Kuchen

Spende Hallenbad

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen Hallenbades in Höxter spendete die Bäckerei Engel Kaffee und Kuchen. Die Verteilung übernahmen Mitglieder des Fördervereins Freibad Höxter gegen eine freiwillige Spende.

Auf diesem Weg bedankt sich der Förderverein bei der Bäckerei Engel für die großzügige Spende. Und ebenso bei den Mitgliedern des Vereins Silvia Hamatschek, Anne Jubitz, Monika Krekeler und Gudrun Martens für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Förderverein Freibad Höxter übergibt Defibrillator

Defibrillator Hallenbad

Zur Eröffnung des neuen Hallenbades in Höxter übergab der Förderverein ein Geschenk, in der Hoffnung, dass es nie eingesetzt werden muss.

Der Vorsitzende des Fördervereins Freibad Höxter, Harald Fischer, und der Schatzmeister, Wolfgang Jubitz, überreichten dem Bäderteam einen Defibrillator, der im Hallenbad platziert wird. Ein solches Gerät kann im Notfall Leben retten.
In der Sommersaison, wenn das Hallenbad geschlossen ist, kann dieser Defibrillator dann auch im Freibad eingesetzt werden.

Damit hat der Förderverein seit der Sanierung des Freibades insgesamt 30 000 € in das Freibad Höxter investiert. Neue Kinderspielgeräte, Sitzbänke und Sonnenschirme haben das Bad attraktiver gemacht. Und auch in Zukunft soll die Aufenthaltsqualität weiter gesteigert werden. Für die nächste Saison sind neue Anschaffungen geplant, und zwar in transportable und fest installierte Liegen sowie in Sitz-Tischkombinationen für Erwachsene und Kinder.

Wer die Arbeit des Fördervereins unterstützen und Mitglied werden will, kann auf unserer Website Seite eine Beitrittserklärung herunterladen.