Bei passendem Sommerwetter überreichten die Vertreter der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, Herr Martin Dirkes und Herr Nils Dorn, sowie der Vertreter der Volksbank Höxter Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL eG, Michael Meier, neue Sonnenschirme für das Freibad Höxter.
Monika Krekeler neue Vorsitzende des Fördervereins Freibad Höxter
Der Förderverein Freibad Höxter e.V. hat eine neue Vorsitzende. In der Jahreshauptversammlung wurde Monika Krekeler als Vorsitzende einstimmig gewählt.
Sie tritt die Nachfolge von Harald Fischer an, der nach siebenjähriger Tätigkeit aus privaten und Altersgründen nicht mehr kandidierte. Da Monika Krekeler an der Sitzung aus familiären Gründen nicht teilnehmen konnte, hatte sie eine schriftliche Erklärung zur Annahme für den Fall ihrer Wahl abgegeben.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des Fördervereins!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Tag: Montag, 28.04.2025
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Aula der Volkshochschule Höxter, Möllingerstr. 9
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der JHV 2024
3. Die aktuelle Situation der Bäder in Höxter
Berichterstatter: A. Brandl, Geschäftsführer Bäder-
und Wirtschaftsbetriebe Höxter GmbH
4. Bericht des Vorstandes
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüferin und des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
Wahlen der Vorstandsmitglieder
Wahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers
8. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fischer
Weihnachtsgruß
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
gegen Ende des Jahres ist es angebracht, inne zu halten und ein kurzes Fazit über die vergangene Freibadsaison zu ziehen. Und dieses Fazit fällt positiv aus.
Die Anzahl der Badegäste im Jahr 2024 ist gegenüber dem vergangenen Jahr stark gestiegen, konkret um ca. 10 000 Gäste auf etwa 35 000. Neben dem Wetter, ist das wohl auf Attraktivitätssteigerungen im Bad zurück zu führen, für die auch der Förderverein gesorgt hat. So werden unsere Liegen gern genutzt und auch die Wasserspielgeräte, die von uns neu beschafft wurden, sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.
Das war nur möglich, weil Sie sich durch Ihren Mitgliedsbeitrag, durch Sponsoring und Spenden, aber auch durch tatkräftige Hilfen für das Freibad engagiert haben. Dafür herzlichen Dank. Wir werden auch in Zukunft diesen erfolgreichen Weg weitergehen.
Ihnen und Ihren Familien wünsche ich im Namen des Fördervereins ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr.
Höxter, im Dezember 2024
Harald Fischer
Round Table spendet für das Freibad Höxter
Die neuen Wasserspielgeräte, die der Förderverein Freibad Höxter in diesem Jahr erworben hat, werden von Kindern und Jugendlichen täglich gern genutzt. Dadurch ist das Bad für diese Zielgruppe wesentlich attraktiver geworden.
Das sahen Vertreterinnen und Vertreter des Round Table Höxter/Holzminden ebenfalls so, und spendeten 300,00 € für die Beschaffung eines neuen Wasserspielzeuges.
Monika Krekeler (rechts im Bild) und Harald Fischer (links) vom Förderverein sowie Diana Schiffter vom Bäderteam nahmen vom Vorstandsmitglied des RoundTable, Dr. Nicolai Duerbaum die Spende dankend entgegen.
Badespaß im Freibad Höxter
Förderverein beschafft neue Wasserspielgeräte
Schwebende Tauchreifen, farbige Flöße, Wellenreiter und Wasserspielzeuge, auf denen Kleinkinder sitzen können, hat der Förderverein Freibad Höxter angeschafft. Die Geräte können sowohl im Nichtschwimmer- als auch in den Kinderbecken eingesetzt werden.
Damit ist das Bad für Kinder und Jugendliche um eine weitere Attraktion reicher.
Nach dem Zusammenbau der Geräte durch Vorstandsmitglieder des Fördervereins wurden einige Geräte sofort von jungen Badegästen ausprobiert und begeistert genutzt.
Wenn der Badebetrieb es zulässt, werden die Spielgeräte vom Bäderteam ausgegeben.
Diese kleinen Badegäste sind die ersten Nutzer der Geräte (Einwilligung des Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung des Fotos liegt vor)
Neue Wasserspielgeräte für das Freibad
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Höxter e.V.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Höxter e. V. stand ein Bericht über die aktuelle Situation und Planungen zur künftigen Entwicklung des Freibades.
Andreas Brandl, Geschäftsführer der Bäder- und Wirtschaftsbetriebe Höxter GmbH, informierte über das neue Eingangsgebäude einschl. Kiosk mit Außenbewirtschaftung und den neuen Kassenautomaten. Das Bad soll voraussichtlich Mitte Mai, evtl. auch etwas eher geöffnet werden. Außerdem ist ein Mittsommernachtsfest am 22. Juni unter verlängerter Öffnungszeit geplant. Noch vor der Eröffnung soll der Parkplatz vor dem Bad asphaltiert werden.
Ausführlich ging der Referent auf eine geplante Beitragserhöhung ein und skizzierte Eckpunkte des Entwurfs einer neuen Entgeltordnung, die noch von den politischen Gremien genehmigt werden muss.
Mittelfristig ist geplant, das unter Denkmalschutz stehende Gebäude zu sanieren. Insbesondere muss das Dach des Gebäudes erneuert werden.
Im Bericht des Vorstands erläuterte der Vorsitzende, Harald Fischer, die Investitionen des Fördervereins im letzten Jahr. Der Verein schaffte transportable Liegen an, die von den Badegästen sehr gut angenommen wurden. Außerdem wurde neuer großer Sandkasten erstellt. Materialien für die Einfassung des Volleyballfeldes sind bereits geliefert worden und sollen kurzfristig eingebaut werden.
In der kommenden Saison sollen neue Wasserspielgeräte angeschafft werden, um die Attraktivität des Bades für Kinder und Jugendliche zu steigern. Monika Krekeler stellte diese Spielgeräte vor, die von den Anwesenden sehr positiv aufgenommen wurden. Zudem soll ein neues Volleyballnetz erworben werden.
Wolfgang Jubitz stellte eine positive finanzielle Entwicklung des Vereins dar. Auf Antrag der Kassenprüfer, die eine vorbildliche Kassenführung bescheinigten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Hans-Dieter Tonert wurde als neuer Kassenprüfer einstimmig gewählt.
Die Mitglieder des Fördervereins lobten insbesondere die gelungenen Bepflanzungen im Freibad und vor dem Hallenbad, die das Erscheinungsbild der Bäder positiv beeinflussen.
Der in der Versammlung anwesende Bürgermeister, Daniel Hartmann, dankte am Ende der Veranstaltung den Mitgliedern des Vereins für ihre engagierte Tätigkeit.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des Fördervereins!
Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Tag: Montag, 08.04.2024
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Aula der Volkshochschule Höxter, Möllingerstraße 9
Tagesordnung
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2023
- Entwicklungsplanungen für das Freibad
Berichterstatter: A. Brandl, Geschäftsführer der Bäder- und Wirtschaftsbetriebe
Höxter GmbH - Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung des Vorstandes
- Wahl einer Kassenprüferin/eines Kassenprüfers
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fischer
Förderverein investiert insgesamt 50 000 € ins Freibad Höxter
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt
Die Öffnung des Freibades steht unmittelbar bevor und die Arbeiten zur Vorbereitung der Badesaison 2023 laufen auf Hochtouren. Dabei helfen Mitglieder des Fördervereins, wie auch in den vergangenen Jahren, tatkräftig mit.
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freibad Höxter e.V. gab der Vorsitzende, Harald Fischer, einen Rückblick auf die vergangene und einen Ausblick auf die neue Saison.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023
Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.
Tag: Dienstag, 18.04.2023
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Flair Hotel Stadt Höxter, Uferstr. 4, 37671 Höxter
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls der JHV 2022
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung des Vorstandes
- Vorstandswahlen
- Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fischer