Freibad Höxter bleibt bis Mittwoch, 16.09.20, geöffnet

Förderverein hilft im Kassenbereich aus

Wegen der guten Wetterprognose für die nächste Woche bleibt das Freibad Höxter bis einschl. Mittwoch, 16.09.20, geöffnet.

Um diese Verlängerung der Öffnung zu sichern, haben Mitglieder des Fördervereins spontan ihre Hilfe zugesagt, im Ausgangsbereich zu helfen.

Der Förderverein hofft, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger das schöne Wetter nutzen, um noch einige Tage länger im neu sanierten Freibad zu schwimmen und sich zu erholen.

Neue Sitzbänke für das Freibad Höxter

In einer gemeinsamen Aktion haben gestern Mitglieder des Fördervereins Freibad e.V. 30 neu gelieferte Sitzbänke zusammengeschraubt. Sie sollen rund um das Becken aufgestellt werden, um das Bild des neu eingefassten Beckens abzurunden.

Insgesamt passen sich die Bänke, insbesondere durch die verzinkten Stahlfüße, sehr gut an das Edelstahlbecken an.

Der Förderverein bedankt sich bei den fleißigen Helfern, insbesondere bei Wolfgang Jubitz, Werner Martens und Armin Naumann.

Jahreshauptversammlung Förderverein Freibad Höxter e.V.

„Wann wird das Freibad Höxter wieder eröffnet?“

Diese Frage wird den Mitgliedern des Vorstands des Fördervereins Freibad Höxter seit Monaten immer wieder gestellt.

Aktuelle Antwort des verantwortlichen Architekten: „Voraussichtlich Ende Juli 2019.“

Der Vorsitzende, Harald Fischer, informierte die Mitglieder auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereins über diesen und weitere Sachverhalte, wie Öffnungszeiten und Gebührensatzung.

In der Diskussion gab es einige skeptische Stimmen hinsichtlich der Einhaltung des Eröffnungstermins sowie der Öffnungszeiten. Insgesamt überwog aber eine positive

Stimmung; man wartet gespannt darauf, das Freibad endlich wieder nutzen zu können.

Wolfgang Jubitz gab in seinem Kassenbericht ein positives Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt. Auf Vorschlag der Kassenprüferinnen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Durch die Wiedereröffnung des Bades wird es in diesem Jahr natürlich auf der Einnahmen- und Ausgabenseite Veränderungen ergeben.

In Absprache mit dem Denkmalamt wird eine Sponsorentafel am Eingangsbereich installiert.

30 neue Sitzbänke hat der Förderverein angeschafft, die rund um das sanierte Becken aufgestellt werden. Dadurch soll auch das Umfeld an die Neugestaltung des Beckens angepasst werden, wenn dann – hoffentlich – das Freibad Höxter Ende Juli seine Tore wieder öffnet.

Jetzt Mitglied werden!

Liebe Bürgerinnen und Bürger!

Sie werden schon lange darauf gewartet haben: Das sanierte Freibad in Höxter ist fast fertig und wird wieder eröffnet.

Damit ist eine wichtige Sport- und Freizeiteinrichtung endlich wieder nutzbar.

Unsere Bitte: Engagieren Sie sich im Förderverein Freibad Höxter e.V. und werden Sie Mitglied bei uns. Hier finden Sie unsere Beitrittserklärung zum Download.

Für nur 35,00 € (Einzelmitgliedschaft) bzw. 50,00 € im Jahr (Familienmitgliedschaft):

  • unterstützen Sie unser Freibad,
  • helfen Sie mit, das Bad attraktiver zu gestalten,
  • bestimmen Sie über die weitere Gestaltung mit,
  • erhalten Sie Rabatte auf Jahres- und Zehnerkarten.

Übrigens: Sie können auch eine oder mehrere unserer neu erworbenen Sitzbänke spenden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei uns.

Danke für Ihre Mithilfe!

Harald Fischer

Vorsitzender Förderverein Freibad Höxter e.V.

Mitglied werden im Förderverein Freibad Höxter

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch den Arbeitseinsatz vieler Mitglieder im Frühjahr 2015 ist es uns gelungen,
das Bad wieder ganz toll aussehen zu lassen.
Dabei sind die Arbeiten sehr sorgfältig ausgeführt worden, was sicherlich dazu beitägt, dass
dieser enorme Kratfakt im kommenden Frühjahr nicht mehr genauso notwendig sein wird.
Die Saison geht dem Ende entgegen, die Besucherzahlen sind zufriedenstellend.

Die Stadt hat Kosten eingespart – durch unseren Einsatz – 520 Arbeitsstunden
und durch die finanzielle Unterstützung
( Kassenhäuschen wurde von uns voll finanziert ).

Auch um kommenden Jahr werden wir uns finanziell und mit Arbeitseinsatz einbringen.

Unser Appell an die Höxteraner Bürgerschaft :

Machen sie mit im Förderverein – nur durch eine entsprechend große Anzahl
Mitglieder bekommen wir die “ Schlagkraft “ , die notwendig ist, unser Bad
auf Dauer zu erhalten und zu sanieren.

Und noch eine wichtige Sache :
Kommen sie mal wieder in unser schönes Freibad.
Urlausbfeeling pur bei Sonnenschein – da kann man den ganzen Tag genießen.

Unsere Touristen sind von unserem Bad begeistert und verstehen gar nicht,
dass wir Probleme haben …

Der Förderverein erinnert noch einmal an das Freibadfest am 4. September
Beginn : 14:00
Kaffee / Tee / frische Waffeln
Grillwürstchen
diverse Getränke
Musik

In diesem Sinne noch einer schöne Woche
– bis Freitag –

Georg Heiseke
( Förderverein Freibad erw. Vorstand )

Unser schönes Freibad in Höxter

Liebe Freibadfreunde,
wenn sich jemand über das Kinderplanschbecken negativ äußert, ist
das sicher berechtigt.
Deswegen aber das ganze Bad zu verteufeln ist sehr ungerecht.
Die große Zahl der Badegäste bei dem heißen Wetter beweist, dass das Bad angenommen wird.

Viele Befragungen haben ergeben, dass die Gäste das Bad so lieben, wie es ist.
Klar, es ist alt , aber auch sehr schön.
Wir vom Förderverein sind über die Planschbeckensituation gar nicht glücklich.
Und genau hier wird der Schwerpunkt liegen, Veränderungen im Bad vorzunehmen.

Liebe Höxteraner, besucht das Bad und zeigt damit, dass euch diese Einrichtung
erhaltenswert ist.

gez.
Georg Heiseke
Förderverein Freibad Höxter

Wochenend-Cafe – Im Freibad Höxter Start Ende Juni 2015

Information des Fördervereins Freibad Höxter
Information des Fördervereins Freibad Höxter.

Wir freuen uns, dass wir von der Stadt Höxter die Genehmigung
bekommen haben, ein Cafe im Freibad einzurichten.

Im Mitteltrakt des Balkons wird der große Raum dafür
hergerichtet.

Ende Juni 2015 soll der Betrieb beginnen.
Höxteraner Handwerksbetriebe unterstützen den Förderverein
dabei kostenlos.
Wir berichten darüber ausführlich nach der Fertigstellung.

Der Förderverein sucht jetzt noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die
bereit sind, am Wochenende bei schönem Wetter einige Stunden im Cafe
Dienst zu tun.
Mitgliedschaft im Förderverein ist dafür keine Voraussetzung.

Mit der Einrichtung des Wochenend-Cafes wird das Bad wieder
ein Stück attraktiver.

Ein weiterer Wunsch des Fördervereins besteht darin, ein
kostenloses WLAN für alle Badegäste einzurichten.

Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass dieses Projekt sehr ergeizig ist

und vor allen Dingen aufgrund neuer Gesetzgebung ( Vorratsdatenspeicherung usw )

erheblich erschwert werden wird.

 

gez.
Georg Heiseke,
Förderverein Freibad Höxter